über mich
Mein Name ist Silvia Stalder
Ich bin Gründerin und Geschäftsleiterin der Kita Hand in Hand in Aesch – und Mutter von drei Kindern. Im Jahr 2015 habe ich mir mit der Eröffnung Der Kita Hand in Hand einen Herzenswunsch erfüllt: einen Ort zu schaffen, an dem Kinder in Gemeinschaft aufwachsen, sich sicher und getragen fühlen und voller Neugier die Welt entdecken dürfen.Ich bin überzeugt, dass Kinder am besten im echten Leben lernen – durch Erleben, Fragen, Ausprobieren und gemeinsames Tun. Deshalb gestalten wir unsere Kita als Lebens- und Lernraum, in dem Kinder mitgestalten, forschen, sich bewegen und zur Ruhe kommen dürfen.Besonders wichtig ist mir die Verbindung zur Natur. Draussen zu sein schenkt den Kindern Freiheit, Abenteuer und innere Ruhe. Sie erleben den Wandel der Jahreszeiten mit allen Sinnen und lernen, in ihrem eigenen Tempo mitzugehen.Auch drinnen bieten wir vielfältige Erfahrungsräume: Ein Bastelzimmer, ein Bewegungsraum, ein Bauzimmer, ein Rollenspielbereich und wechselnde Themenangebote laden die Kinder zum Entdecken und Spielen ein. Die Materialien werden regelmässig erneuert, sodass die Umgebung lebendig und anregend bleibt.Es erfüllt mich mit grosser Freude und Dankbarkeit, gemeinsam mit meinem Team täglich an dieser Vision zu arbeiten – Hand in Hand mit den Kindern und ihren Familien.

Unser Team
In der Kita Hand in Hand arbeiten engagierte Menschen mit Herz und Fachwissen Hand in Hand für das Wohl der Kinder.Unsere Leitung, Co-Leitung und Teamleitung übernehmen gemeinsam die pädagogische und organisatorische Verantwortung. Sie sorgen für einen strukturierten, liebevollen und entwicklungsfördernden Kita-Alltag. Als Ansprechpersonen für Familien begleiten sie das Team fachlich und koordinieren den Betrieb mit viel Erfahrung und Weitblick.Ergänzt wird die Leitungsebene durch ein engagiertes Team aus qualifizierten Fachpersonen Betreuung und Lernenden. Sie bringen unterschiedliche pädagogische Schwerpunkte, Interessen und Stärken mit, was unseren Alltag bereichert und vielfältige Lernimpulse für die Kinder ermöglicht.Wir legen grossen Wert auf eine wertschätzende Zusammenarbeit, regelmässige Weiterbildung und gemeinsame Reflexion. So wachsen nicht nur die Kinder – sondern auch wir als Team.

Gruppenkonstelation
Durch das Angebot von maximal 20 Plätzen halten wir unsere Betreuungseinrichtung bewusst klein und familiär. So schaffen wir ein Umfeld, in dem sich Kinder geborgen fühlen und individuelle Bedürfnisse gesehen werden.Wir arbeiten mit einer altersgemischten Gruppe, in der Kinder – ähnlich wie in einer Familie – voneinander lernen können. Die Kleinen profitieren von den Grossen, während die Älteren soziale Kompetenzen wie Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft entwickeln. Unsere Aktivitäten sind dem Alter entsprechend angepasst, und jedes Kind erhält die Unterstützung, die es für seine Entwicklung braucht – mit viel Raum für Selbstständigkeit, Ruhe und Entfaltung.
Essen und Ernährung
In unserer Kita wird täglich frisch und mit Liebe gekocht. Wir kaufen die Zutaten jeden Morgen regional und saisonal ein – so wissen die Kinder, wo ihr Essen herkommt, und erleben Ernährung als etwas Natürliches und Alltägliches.Die Kinder werden aktiv in die Zubereitung der Mahlzeiten einbezogen: Sie helfen beim Waschen, Rüsten und Mischen – ganz nach ihren Möglichkeiten. So erleben sie Ernährung mit allen Sinnen und entwickeln früh ein Bewusstsein für gesunde Lebensmittel.Unsere Kita trägt das Label Fourchette verte – Ama terra, eine Auszeichnung für besonders gesunde, nachhaltige und kindgerechte Verpflegung. Dieses Label garantiert, dass unsere Menüs ausgewogen, altersgerecht und genussvoll gestaltet sind – und dass Essen bei uns nicht nur satt, sondern auch glücklich macht.Essen bedeutet für uns mehr als nur Ernährung – es ist ein gemeinschaftliches Erlebnis und Teil unserer gelebten Alltagskultur
Aktivitäten
Ob im geschützten Innenhof, im Wald oder auf kleinen Ausflügen – die Natur ist ein fester Bestandteil unseres Alltags. Die Kinder erleben Pflanzen, Tiere und natürliche Materialien hautnah und lernen dabei spielerisch den achtsamen Umgang mit ihrer Umwel.
Im Frühling säen und pflanzen wir, im Sommer wird geerntet und mit Wasser gespielt. Im Herbst sammeln wir Naturmaterialien und gestalten kreative Werke, im Winter laden wir zu gemütlichen Märchenstunden und fantasievollen Indoor-Angeboten ein.
Neben der Natur greifen wir auch spannende kindgerechte Themen auf – von Rittern über Dinosaurier bis hin zu Berufen oder Naturwissenschaften. In kleinen Projekten setzen sich die Kinder spielerisch und forschend damit auseinander.
Für jedes Alter
Unsere Angebote sind auf die Entwicklung, Bedürfnisse und Interessen der Kinder abgestimmt. Die Kleinsten entdecken die Welt mit allen Sinnen und erhalten viel Geborgenheit und Ruhe. Ältere Kinder werden gezielt gefördert, dürfen mitgestalten, selbst aktiv werden und Verantwortung übernehmen.
So entsteht eine naturnahe, inspirierende Umgebung, in der Kinder jeden Alters entdecken, gestalten und über sich hinauswachsen können – Hand in Hand.
Elternarbeit
Eine offene Kommunikation mit den Eltern ist uns sehr wichtig. Wir pflegen eine enge Elternpartnerschaft, um gemeinsam die bestmögliche Entwicklung der Kinder zu unterstützen. In regelmäßssgen Gesprächen tauschen wir uns über den Alltag der Kinder aus und stehen für Fragen und Anliegen zur Verfügung.

Kindergärtner und Schüler
Unsere Kindergärtner -und Schülerbetreuung
Wir begleiten ihre Kinder im Familiären Rahmen durch den tag

Frühstücken in der Kita
Die Kinder können bei uns Fühstücken und wir bringen sie danach in den Kindergarten oder die Schule

Mittagessen
Wir holen die Kinder vom Kindergarten- oder der Schule und sie Essen bei uns Mittagessen
Auch besteht die Möglichkeit die Kinder wieder zum Kindergarten oder Schule begleiten zu lassen

Nachmittagsbetreuung
Die Nachmittagsbetreuung bietet den Kindern ein Abwechslungsreiches Aktivitätsangebot mit viel bewegung an der frischen luft
Unsere Tarife
Bei GeschwisterKinder geben wir 10% Rabatt auf das jüngste Kind
Säuglingsbetreuung
Unter 18 Monate
Ganzer Tag: 136.-
Halber Tag ohne Mittagessen: 73.50.-
Halber Tag mit Mittagesse: 82.-
Frühbetreuung von 06:30-7:00: 7.-
Kindergärtner und Schüler
Ab Kindergarten bis 2. Klasse
Morgenbetreuung 07:00-08:15: 11.-
Morgenbetreuung mit Bringen 07:00-08:30: 21.-
Abholen Mittags 12:00-12:15: 14.-
Mittagessen und Betreuung 12:00-13:30: 21.-
NAchmittagsbetreuung 14:00-18:30: 42.-
Restnachmittagsbetreuung 15:45-18:30: 21.-
Kleinkinderbetreuung
18 Monate Bis Kindergarteneintritt
Ganzer Tag: 126.-
Halber Tag ohne Mittagessen: 63.-
Halber Tag mit Mittagesse: 71.-
Frühbetreuung von 06:30-7:00: 6.-
Ferienbetreeuung
Für Kindergärtner und Schüler
halber Tag mit Mittagessen 07:00-14:00 / 11:45-18:30: 63.-
Halber Tag ohne Mittagessen 07:00-11:45 / 14:00-18:30: 42.-
Ganzer Tag: 105.-
Kontakt
Untere Kirchgasse 14
4147 Aesch
Kitaleitung 079 560 09 72 Kita Direkt 061 753 74 74 (Anfragen bitte an Kita Leitung)

